Bildungsbausteine zur Grundqualifizierung für Aktive im Betrieb
Diese Seite enthält Bildungsbausteine zu allen Themen der Grundqualifizierung für aktive Kolleginnen und Kollegen im Betrieb. Sie sind Gestaltungsvorschläge für eine Bildungseinheit zu einem spezifischen Thema.
[ mehr anzeigen ]Zu welchen Themen gibt es Bildungsbausteine?
Die Bildungsbausteine sind in 14 Themenschwerpunkte gegliedert, denen die inhaltlich dazu passenden Bildungsbausteine zugeordnet sind:
- Gewerkschaftsverständnis
- Aktive im Betrieb/Vertrauensleute - Aufgaben, Handlungsmöglichkeiten
- Betriebsanalyse - Bestandsaufnahme betrieblicher Gewerkschaftsarbeit
- Betriebliche Aktionen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitglieder und Aktive gewinnen
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Arbeitsstruktur und Arbeitsplanung
- Arbeitsmethoden - kreative Techniken, Moderation, Mindmapping
- Tarifpolitik und Tarifauseinandersetzungen
- Ökonomische Grundzusammenhänge
- Europapolitische Grundzusammenhänge
- Organizing
- Kampagnen
Was ihr sonst noch finden könnt:
- Seminarkonzepte entwickeln
- Methodische Hinweise
- Auswahl der Methoden
- Seminareinstieg gestalten
- Zusammenstellung ausgewählter Methoden
- Zugänge zu methodischen Arbeitshilfen und Konzepten
- Ausgewählte Methoden
- Methodenkoffer
- Checkliste zur Vor- und Nachbereitung von Seminaren
- Hinweise zu Filmen und Texten
- Anwärm- und Entspannungsübungen
Was ihr sonst noch finden könnt:
- Seminarkonzepte entwickeln
- Methodische Hinweise
- Auswahl der Methoden
- Seminareinstieg gestalten
- Ausgewählte Methoden
- Anwärm- und Entspannungsübungen
- Zugänge zu methodischen Arbeitshilfen und Konzepten
- Methodenkoffer
- Checkliste zur Seminarvor- und nachbereitung